18.03.2025 in Veranstaltungen von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus

Einladung zur Veranstaltung „Wärmenetze gemeinsam gestalten“ im Stuttgarter Rathaus am 26. März um 18 Uhr

 

Aus unserer Sicht sind Initiativen von Gebäudeeigentümern, die eine gemeinschaftliche klimaneutrale Wärmeversorgung vorantreiben, als zusätzlicher Baustein für die Wärmewende in Stuttgart sehr zu begrüßen. Gleichwohl werden derartige Initiativen Unterstützung von der Stadt und gegebenenfalls von den Stadtwerken benötigen. Hierzu möchten wir informieren und uns austauschen.

Aktuell haben sich in Botnang, im Asemwald und in Weilimdorf Gebäudeeigentümer*innen auf den Weg gemacht, ein gemeinsames klimaneutrales Wärmenetz zu planen und zu bauen. In Botnang werden die Arbeiten von der Energiegenossenschaft „Energie für Botnang“ vorangetrieben, in Weilimdorf ist es die „Energieoffensive Weilimdorf“ (EOW) und im Asemwald werden die Planungen vom Verwaltungsbeirat der Wohnstadt vorangetrieben.

15.03.2025 in Pressemitteilungen von SPD Stuttgart

SPD Stuttgart nominiert Kandidatinnen für die Landtagswahl

 

Die Stuttgarter Genossinnen und Genossen setzen auf vier Frauen mit unterschiedlichen Profilen und hoher Fachkompetenz im Landtagswahlkampf. Hanna Binder (WK I), Sara Dahme (WK II), Laura Streitbürger (WK III) und die Landtagsabgeordnete Katrin Steinhülb-Joos (WK IV) wurden am 15. März nominiert. Die Kandidatinnen eint ihr Einsatz für Bildung, gute Arbeit, soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe unabhängig von Einkunftsverhältnissen. 

Die Einzelvorstellung der Kandidierenden findet sich unter weiterlesen.
Die Pressemitteilung als PDF findet sich hier.

 

14.03.2025 in Aktuelles von SPD Stuttgart

Offener Brief des Kreisvorstands der SPD Stuttgart zu den Sondierungsergebnissen zwischen CDU/CSU und SPD

 

„Lieber Genossinnen und Genossen,

gestern hat der Kreisvorstand die Veröffentlichung eines offenen Brief an die Parteivorsitzenden und an das Parteipräsidium beschlossen.

Der Brief greift die Ergebnisse des Sondierungspapiers zwischen SPD und CDU/CSU auf und verlangt von den Verhandler*innen des Koalitionsvertrages Nachbesserungen gegenüber den Sondierung in den Bereichen Migration und Arbeitnehmer*innenrechte. Die Stuttgarter SPD vermisst klar solidarische Werte im Sondierungspapier."

Ihr findet den offenen Brief als PDF hier.

06.03.2025 in Allgemein von SPD Stuttgart

Vergessenes Wahlplakat entdeckt?

 

Wir möchten sicherstellen, dass alle SPD-Wahlplakate ordnungsgemäß entfernt werden, nachdem die Bundestagswahl vorbei ist. Wenn Sie ein Wahlplakat sehen, das noch hängen geblieben ist, bitten wir, uns dies ab dem 10. März unter Kontakt zu melden.

Bitte geben Sie uns dabei den genauen Standort des Plakats an, damit wir die Info an den betreffenden Ortsverein weiterleiten können. 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

25.02.2025 in Wahlen von SPD Stuttgart

Wahlergebnisse der SPD zur Bundestagswahl 2025

 

Bei der Bundestagswahl am 23. März 2025 erzielte die SPD in Stuttgart folgende Ergebnisse:

Zweitstimmen:
Die SPD erhielt stadtweit 15,5 % der Zweitstimmen. Dies bedeutet einen Rückgang von 5,6 Prozentpunkten im Vergleich zur vorherigen Bundestagswahl 2021.

Erststimmen:

  • Im Wahlkreis 258 Stuttgart I: Lucia Schanbacher erreichte 15,7% der Erststimmen und landete damit auf dem dritten Platz.

  • Im Wahlkreis 259 Stuttgart II: Dietmar Bulat erhielt 15,9% der Erststimmen und belegte ebenfalls den dritten Platz.

  • Gesamtergebnis Erststimmen: Im Stadtgebiet Stuttgart lag die SPD mit 15,8% der Stimmen auf dem dritten Platz hinter der CDU (29,3%) und den Grünen (25,1%).

Die Ergebnisse zeigen, dass die SPD Stuttgart bei dieser Bundestagswahl deutliche Verluste hinnehmen musste, wenn auch weniger als im Bundesdurchschnitt. 

Erfreulich war, dass die Wahlbeteiligung in Stuttgart mit  82,9% so hoch wie seit 1998 nicht mehr war und damit sogar etwas höher wie im Bundesdurchschnitt von 82,5%. 

Wir sagen Danke an alle Stuttgarterinnen und Stuttgarter, welche uns ihre Stimme gegeben haben und möchten an dieser Stelle auch Danke an alle Wahlkampfhelferinnen und -helfer sagen!

Termine

OV-Mitte: Mitgliederoffene Vorstandssitzung
06.05.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Geißel Architektur, Lerchenstr. 7b, 70174 Stuttgart

Alle Termine

Jetzt Mitglied werden

Online spenden